ChatGPT

ChatGPT

ChatGPT erfährt ein rasantes Wachstum und erreichte innerhalb von nur zwei Monaten nach seiner Veröffentlichung 100 Millionen aktive Nutzer, was es zur am schnellsten wachsenden Internet-App aller Zeiten macht. Die potenziellen Anwendungsbereiche erstrecken sich auf viele verschiedene Sektoren der Dienstleistungen, Datenverarbeitung und Mathematik.

chatGPT
Künstliche Intelligenz und Programme wie ChatGPT werden die Welt verändern.

ChatGPT ist eine künstlichen Intelligenz (KI). Sie revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen und Computer miteinander interagieren und kommunizieren.

GPT ist eine Abkürzung und steht für „Generative Pretrained Transformers“. Übersetzt bedeutet das soviel wie „Generative vortrainierte Transformatoren“. Streng genommen fällt chatGPT also eigentlich in die Kategorie „Maschine Learning“ (ML), was soviel bedeutet wie „Maschinelles Lernen“.

Auf der Grundlage von GPT-Algorithmen kann ChatGPT selbstständig Inhalte generieren und verfügt über ein breites Spektrum an möglichen Anwendungen. Dazu gehören insbesondere Dienstleistungen, Unterstützung beim Programmieren, Datenverarbeitung und Mathematik.

Es wird erwartet, dass ChatGPT mit seinem Vormarsch einen erheblichen Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben wird. Studien gehen davon aus, dass fast 20% der Arbeitnehmer von ChatGPT betroffen sein könnten. Denn mindestens die Hälfte derer Aufgaben kann man durch KI-Modelle effizienter erledigen. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Nutzer Zeit gewinnen, die sie für andere kreativere Tätigkeiten nutzen.

Auch andere Technologieriesen wie Baidu und Google haben eigene KI-Lösungen im Einsatz und der Entwicklung. Als „first-mover“ ist ChatGPT aber derzeit in aller Munde und verdrängt die Meldungen um andere KI-Systeme.

Wie ChatGPT die tägliche Arbeit unterstützen kann

Automatisierung: ChatGPT kann alltägliche und sich wiederholende Aufgaben wie Dateneingabe und E-Mail-Verwaltung übernehmen, so dass sich die Mitarbeiter auf wertvollere und kreativere Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren können.

Verbesserung des Kundenservices: ChatGPT kann im Kundenservice eingesetzt werden, um schnell und effektiv auf Kundenanfragen zu reagieren und so die Antwortzeiten und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Unterstützung in der Forschung: ChatGPT kann Berufstätigen helfen, indem es relevante Informationen sammelt und zusammenfasst, den Rechercheprozess rationalisiert und wertvolle Zeit spart.

Generierung von Inhalten: ChatGPT kann Autoren, Vermarkter und Autoren von Inhalten unterstützen, indem es Ideen generiert, Artikel entwirft und Beiträge für Online-Shops oder soziale Medien erstellt.

Einsatz als Ideengeber: ChatGPT kann Ideen, Vorschläge und Impulse geben und so bei Problemlösungen unterstützen oder die eigene Kreativität fördern.

Sprachübersetzung: ChatGPT kann mit Echtzeitübersetzungen unterstützen, die Kommunikation in mehrsprachigen Umgebungen ermöglichen und Sprachbarrieren abbauen.

Lernen und Kompetenzentwicklung: ChatGPT kann das kontinuierliche Lernen unterstützen, indem es personalisierte Lernmaterialien bereitstellt, komplexe Themen zusammenfasst oder Erklärungen zu einer Vielzahl von Themen anbietet.

Lektorat und Korrekturlesen: ChatGPT kann bei der Bearbeitung und dem Korrekturlesen von Dokumenten behilflich sein, um sicherzustellen, dass professionelle Texte klar, prägnant und fehlerfrei sind.